Veranstaltungen
-
Veröffentlicht am
Kekse backen und Adventkranzbinden
Köstlicher Kekseduft durchzog vor kurzem die Räumlichkeiten des Internats - einige Schülerinnen buken und verzierten (mit männlicher Unterstützung) Lebkuchen und Butterkekse.
-
Veröffentlicht am
Grüner Ball 2018
Der Grüne Ball hat in diesem Jahr wieder in den ehrwürdigen Hallen unserer Schule stattgefunden. Es ist einer der wenigen Schulbälle in Österreich, der von den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen auf dem eigenen Schulgelände organisiert wird.
-
Veröffentlicht am
Wirtschaftsführertagung
Interessante Vorträge gab es bei der Wirtschaftsführertagung 2018 für die 4A, 4B und den AL2. Univ.Prof Tom KADEN referierte über Holz in der Architektur.
-
Veröffentlicht am
Vortrag - Freizeitrecht im Wald
Die INA, das ist die Bildungsinitiative der Landarbeiterkammer Steiermark (LAK), lud Interessierte und Betroffene zum Vortrag „Freizeitrecht im Wald“ in den Festsaal der HBLA f. Forstwirtschaft.
-
Veröffentlicht am
Schulmesse in Knittelfeld
Am Mittwoch, dem 14. November 2018, durften wir unsere Schule im Knittelfelder Kulturhaus bei einer regionalen Informationsmesse vertreten. Bei der Vorstellung wurden die Schüler Johannes Schweighart und Christian Zechner (beide AL2) von Prof. Kletzmayr begleitet.
-
Veröffentlicht am
Unsere Jagdhorngruppe bei #discover your talent
Die Jagdhorngruppe unserer Schule hatte die Ehre, in Wien im Museumsquartier bei der Preisverleihung der europäischen Berufsfindungswoche (European Vocational Skills Week) aufzuspielen.
-
Veröffentlicht am
Chinesische Delegation auf Besuch in der Försterschule
Am Dienstag, 23. Oktober 2018, besuchte eine 20-köpfige chinesische Delegation aus der Provinz Hunan der Volksrepublik China im Rahmen ihrer 10-tägigen Studienreise durch Österreich auch die Höherere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck/Mur
-
Veröffentlicht am
Tag der offenen Tür 2018
Unsere Schule hat sich wieder einmal herausgeputzt und präsentiert am Tag der offenen Tür, welches breite Bildungsspektrum wir vermitteln.
-
Veröffentlicht am
Aufsteirern in Graz
Das Fest der Steirerinnen und Steirer in Graz, Aufsteirern genannt, zählt seit Jahren zu einem Fixpunkt im Veranstaltungsjahr. Auch unsere Schule päsentiert sich hier immer mit einem Infostand und war mit einem kleinen Schauwald vertreten.
-
Veröffentlicht am
Vortrag der AUVA
Für die 3. Jahrgänge und den AL1 fand eine Informationsveranstaltung der AUVA im Festsaal statt.
-
Veröffentlicht am
Schulschlussfeier
Das Schuljahr ist zu Ende! Hier ein kurzer Überblick zur Abschlussfeier.
-
Veröffentlicht am
Konzert JUNGE KLASSIKA
Klassische Musik ist kein verstaubtes Privileg alter Menschen, es ist ein lebendiges, höchst unterhaltsames Kulturgut, das auch von den Jungen gepflegt wird. Das russische Jugendorchester "JUNGE KLASSIKA" aus Tscheljabinsk unter der Leitung von Adik Abdurakhmanov tut dies auf beeindruckende Art und Weise.
-
Veröffentlicht am
Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten
Gaudeamus igitur! Wir verabschieden die Maturantinnen und Maturanten des Jahres 2018. Herzlich willkommen in einem neuen Lebensabschnitt!
-
Veröffentlicht am
Landesjägertag 2018
Wald und Wild gehören zusammen. Aus diesem Grund freut es uns besonders, dass der Landesjägertag 2018 an unserer Schule abgehalten wurde.
-
Veröffentlicht am
Walderlebnistag 2018
Am 14.06.2018 fand wieder der alljährliche Walderlebnistag in Feldkirchen (Kärnten) statt.
-
Veröffentlicht am
Der Widerspenstigen Zähmung
Das Kinder- und Jugendtheater Bruck an der Mur brachte eine Komödie von William Shakespeare im Festsaal der HBLA Bruck/Mur zur Aufführung. Die Generalprobe war für Schulklassen zugänglich. Die 1B kam in den Genuss einer Renaissance-Komödie.
-
Veröffentlicht am
Brucker Businesslauf 2018
Das wichtigste Laufevent der Stadt Bruck/Mur ging diese Woche über die Bühne. Unsere Schule war mit 33 Läuferinnen und Läufern vertreten. Lobenswert zu erwähnen sind auch die Helfer am Rande der Strecke, die sich sehr zahlreich aus den unterschiedlichen Klassen unserer Schule rekrutierten. Keep on running!
-
Veröffentlicht am
Europatag 2018
10 Schüler der HBLA Bruck waren in Begleitung von Prof. HINTSTEINER beim Europatag 2018 auf Einladung von Bundesministerin KÖSTINGER im BMNT. Ziel war es, ein besseres Verständnis für die EU zu bekommen.
-
Veröffentlicht am
800 Jahre Diözese Graz-Seckau
800 Jahre. So jung ist die die Diözese Graz-Seckau mittlerweile. Zu diesem Jubiläum finden zwischen Mai und Oktober 2018 in der ganzen Steiermark Veranstaltungen unter dem Motto "Zukunft säen" statt. Die HBLA Bruck nimmt unter der Leitung von Religionslehrer Karl BRUNNER teil.
-
Veröffentlicht am
Technisch verfügbar, aber jagdlich vertretbar?
Schalldämpfer, Nachtsichtgerät, Weitschussoptik... technische Neuerungen gibt es viele, doch wie waidgerecht sind sie?
-
Veröffentlicht am
Seminar Rechtssicherheit im Wald
Gleich nach den Osterferien standen Rechtsfragen rund um den Wald im Mittelpunkt eines Seminars des Steirischen Waldverbandes
-
Veröffentlicht am
Frühjahrs-Regionalseminar des Steiermärkischen Forstvereins
Am 13.03.2018 veranstaltete der Steiermärkische Forstverein im Festsaal der Forstschule sein jährlich stattfindendes Frühjahrs-Regionalseminar, zu dem wieder zahlreiche Ehrengäste, Vereinsmitglieder und drei Klassen der Forstschule begrüßt werden konnten.
-
Veröffentlicht am
Keine Waldarbeit ohne persönliche Schutzausrüstung
Für die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs wird es nach Ostern ernst. Sie werden das erste Mal in ihrer schulischen Laufbahn mit einer Motorsäge arbeiten.
-
Veröffentlicht am
Trophäenschau und Bezirksjägertag 2018
Weidmannsheil! Ein wichtiger Tag für die HBLA Bruck ist der Bezirksjägertag inklusive Trophäenschau. Auch im Jahr 2018 war unsere Schule Gastgeberin dieser verpflichtenden Veranstaltung für die Jägerinnen und Jäger unseres Bezirks.
-
Veröffentlicht am
Silbermedaille bei den Ressortschimeisterschaften
Am 2. März 2018 luden das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, der Zentralausschuss der Personalvertretung und der Verein Sozialwerke Lebensministerium gemeinsam zu den Ressortschimeisterschaften 2018 auf den Kasberg in Grünau im Almtal ein. Den Ehrenschutz dieser Veranstaltung übernahm dankenswerterweise Frau Bundesministerin Elisabeth Köstinger.