-
© HBLA Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen
Am Schöckl:
Im Forstbetrieb Gutenberg am Schöckl wurden bei Borkenkäferfangbäumen die Entwicklung von Brutsystemen untersucht und diskutiert.
Forstbetrieb Stift Rein:
Förster Ing. Florian SORITZ zeigte bei einer Aufforstungsfläche in Judendorf die Auslegung von Fangrinden. Dabei wurden einige Große Braune Rüsselkäfer gefunden.
Gschnaidt:
Auf einer Aufforstungsfläche nach Energieholznutzung wurde eine Eschen- und Ahornfläche besichtigt und die Berücksichtigung des Klimawandels bei der Baumartenwahl diskutiert.
Unser großer Dank ergeht an Herrn Ing. Andreas PFISTER für die Exkursionsplanung und an die Förster Ing. Gert SIEBENEICHLER, Ing. Florian SORITZ und Ing. Thomas SCHUSTER für die Auswahl der Exkursionsstandorte, die Bereitstellung von Fangbäumen und Auslegung von Fangrinden und für die fachliche Exkursionsbegleitung.
Bild u. Text: GAI