-
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es nun endlich wieder so weit. Vom 04.05.2022 bis zum 05.05.2022 fand am Bildungszentrum Litzlhof die 19. Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für SchülerInnen und StudentInnen statt, wo auch das Mädchen- und das Burschenteam der HBLA für Forstwirtschaft sehr erfolgreich teilgenommen haben. Die Schülerinnen und Schüler der beiden Teams, bestehend aus Binder Susanne, Buchwald Lea, Schreiner Maria und Wallinger Sabine (Ersatz Sulimma Sara) bei den Mädchen und Dohr Samuel, Eberdorfer Maximilian, Sommersguter Johannes und Thron Tobias (Ersatz Schnegg Leonhard) bei den Burschen, haben in den Disziplinen Fallkerb und Fällschnitt, Präzisionsschnitt, Kettenwechseln sowie beim Kombinationsschnitt top Leistungen erbracht und konnten hier Spitzenplatzierungen erreichen. So holte sich der Schüler Sommersguter Johannes beim Präzisionsschnitt den Staatsmeistertitel und Eberdorfer Maximilian den Vizestaatsmeister beim Kombinationsschnitt. Bei der Damenwertung konnten Wallinger Sabine beim Fallkerb und Schreiner Maria beim Präzisionsschnitt einen hervorragenden dritten Platz einnehmen. Auch in der Teamwertung glänzten die beiden Mannschaften mit einer Silbermedaille bei den Damen und einer Bronzemedaille bei den Herren.
Bild: MAU Text: ZAR