Aktivitäten der 2. Jahrgänge

In der letzten Schulwoche finden zahlreiche Aktivitäten zur Teambildung und zum außerschulischen Lernen statt. Hier eine Zusammenfassung der Unternehmungen der 2. Jahrgänge.

2A:

Kein Wald ohne Kultur. So kann man die steinernen Überreste aus der Antike möglicherweise beschreiben. Die Römerbrücke in "Bruck" ist sicherlich eines der interessantesten Zeugnisse der Geschichte in der Randzone von Wald und Stadt. Denn Bruck war schon in römischer Zeit ein Verkehrsweg zwischen dem südlich gelegenen Flavia Solva und dem inneralpinen Bereich. Die gesamte Wanderung der 2A führte bei herrlichem Wetter über den Brucker Schlossberg zum Kotzeck und über besagte Römerbrücke wieder zurück zur Schule.

Bild u. Text: SLO

2B:

Zusammen mit unserem Klassenvorstand und unserer Englischprofessorin fuhren wir zum Start in die letzte Schulwoche zum Präbichl, um dort zuerst den Kletterpark zu absolvieren und danach am dortigen See schwimmen zu gehen. Dieser war aber doch vielen zu kalt. Trotz teilweise schwindelerregenden Höhen hat uns allen der Kletterpark sehr gut gefallen. Es gab eine große Auswahl: von kleinen und leichten Parcours, welche nicht so hoch waren, bis zu schweren, hohen Parcours. Am Anfang musste man sich auf die doch sehr wackeligen Hindernisse erst einstellen, wir wurden aber von Mal zu Mal besser und trittsicherer. Mein persönliches Highlight waren die Flying Fox Bahnen welche quer über den See gingen und auch sehr schnell waren. 

Bild: KAI Text: Raphael Mack 2B

Veröffentlicht am 05.07.2021