-
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen
Was haben wir gemacht?
Wir haben über die verschiedenen Möglichkeiten der Suchtprävention geredet und darüber, wie es zu einer Sucht kommen kann. Ebenso haben wir einiges über die legalen und illegalen Suchtmittel erfahren. Dazu haben wir verschiedene Übungen gemacht und besprochen, was Sucht anrichten kann.
Die Übungen:
- Die Suchtspirale
- Die Schäden durch Sucht
- Kleine Präsentationen zum Thema Party
- Welche Arten von süchtig machenden Stoffen gibt es
Wir haben uns in diesem Workshop auch mit den Themen Alkohol und Zigaretten beschäftigt, da gerade in unserer Altersgruppe oft nicht klar ist, was eigentlich eine Sucht ist oder welche Schäden sie anrichten kann. Auch haben wir abgeklärt, ab welchem Alter es erlaubt ist, Alkohol und Zigaretten zu konsumieren.
Ben hat uns in drei Gruppen aufgeteilt und wir sollten präsentieren, was wir vor der Party, bei der Party, und nach der Party für Vorkehrungen treffen würden, um nach der Party wieder sicher nach Hause zu kommen.
Uns allen hat der Workshop gut gefallen und wir haben viel dazu gelernt und wir werden in Zukunft besser auf die Suchtpotenziale achten!
Bild und Text: Digruber (1a), SEU