-
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck Großansicht öffnen
Im gut gefüllten Turnsaal referierten der Jagdbuchautor Bruno Hespeler und der Stöberjagdexperte und Förster Hubert Renner über aktuelle Jagdstrategien abseits der traditionellen Einzeljagd. Auf Initiative von Prof. Peter Schmitz haben der Steirische Jagdschutzverein Zweigstelle Bruck und die Försterschule den Abend gemeinsam organisiert.
Bruno Hespeler ist Wahlkärntner mit bayrischen Wurzeln, Berufsjäger, Revierleiter und einer breiten Öffentlichkeit durch eine Vielzahl praxisnaher Publikationen auf wissenschaftlichem Fundament bekannt. Er brachte gewohnt humorvoll eine Zusammenfassung seiner Erkenntnisse. Hubert Renner führt ein forsttechnisches Büro und hat die Auswertungen des Verhaltens besenderter Hunde bei Stöberjagden präsentiert. Aus visualisierten Bewegungsdaten und der Lautfrequenz konnte er vielfältige Schlussfolgerungen ziehen.
Diese Pflichtveranstaltung für die Teilnehmer der kommenden Schuljagd am 4. Dezember setzte viele spannende Impulse und wird die Professionalisierung des Ablaufes weiter vorantreiben. Was auch notwendig ist, denn im Vorjahr wurden immerhin 17 Stück Schalenwild erlegt. Sicherheit und Vermeidung von Tierleid sind nach wie vor primäre Ziele.