-
© HBLA Bruck Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck/U. Stelzer Großansicht öffnen -
© HBLA Bruck/U. Stelzer Großansicht öffnen
Der Vortrag dauerte inklusive dreigängigem Menü circa 50 Minuten, wobei die Jugendlichen interessante Details über die Ernährungspyramide erfahren konnten - sei es über die Wichtigkeit, genug zu trinken, über einen maßvollen Umgang mit Fleisch oder die optimalen Mengenverhältnisse der einzelnen Lebensmittelgruppen. Es wurden auch Fragen zu den Gesundheitsaspekten der Milch oder der tatsächlich notwendigen Menge von Eiweiß bzw. Eiweißshakes vor allem für Sportler diskutiert. Praktisch wurde das Ganze gleich beim Essen umgesetzt. Es gab eine köstliche Gemüsesuppe aus Wurzelgemüse und Lauch, anschließend Hühnerbrust mit Gemüse, Reis und Quinoa (wie wir von Herrn Gunzer gelernt haben, ist Quinoa übrigens kein Getreide, sondern ein Gänsefußgewächs und gehört damit zur selben Pflanzenfamilie wie Rote Rüben und Spinat). Zum Abschluss gab es als Dessert Joghurt mit Himbeeren. Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen informativen und gleichzeitig kulinarischen Abend zu den Themen Gesundheit, Sport und Ernährung. Danke an Herrn Gunzer für die Inputs und an Frau Lenger und ihr Küchenteam für die Organisation und das tolle Essen.