Das Umweltzeichen wird jeweils für einen Zeitraum von vier Jahren verliehen, danach erfolgt erneut eine Überprüfung durch unabhängige Prüferinnen und Prüfer. Wesentliche Kriterien, die erreicht werden müssen, sind die Förderung eines umweltorientierten Unterrichts, die Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zur Erhaltung eines sozialen Schulklimas. Durchleuchtet werden aber auch Energie-, Wasser- und Umweltmanagement, die Qualität der Ernährung, die Ausstattung der Schule, die Abfallvermeidung und -trennung, die Verwendung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln u.v.m. Wichtig sind auch Umweltinformation bzw. Umweltbildung und -pädagogik, denn die Erfahrungen aus den gemeinsam erarbeiteten Umweltprojekten in der Schule sollen auch im Alltag zum umweltbewussten Handeln anregen.
Unsere Schule ist eine aktive Umweltzeichen-Schule!
Unsere Schule ist seit 2007 mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Wir setzen auf Umweltbewusstsein, Gesundheitsförderung und nachhaltiges Engagement. Unser Ziel ist, dass alle Beteiligten ökologische Verantwortung übernehmen und aktiv zu einem sozialen Schulklima sowie einer nachhaltigen Schulentwicklung beitragen.